Pflegehinweise für deine Produkte:
Paracord Halsband/Leine:
Wir empfehlen, deine Paracordprodukte von Hand zu waschen. Bei starker Verschmutzung (sofern kein Fettleder enthalten ist) kannst du das Paracord auch in der Waschmaschine reinigen – achte hierbei unbedingt auf einen Wäschebeutel. Vermeide es, das Produkt in die Sonne oder auf die Heizung zu legen.
Tauleine:
Deine Tauleine kannst du ganz einfach mit der Hand und milder Seife reinigen. So bleibt sie in bestem Zustand.
Biothane:
Biothane lässt sich sehr leicht reinigen. Du kannst es einfach nass abwischen oder bei stärkeren Verschmutzungen mit milder Seife waschen. Alternativ kannst du dein Biothane-Produkt auch in einem Wäschesack bei 30° in der Waschmaschine waschen. Bei besonders starker Verschmutzung empfiehlt es sich, das Produkt in einem Wasserbad mit etwas Seife einzuweichen (nur kaltes oder lauwarmes Wasser verwenden). Achte darauf, das Halsband nicht direkt in die Sonne oder auf die Heizung zu legen.
Fettleder:
Fettlederprodukte sollten möglichst nicht mit Wasser in Kontakt kommen. Sollte dein Produkt doch verschmutzen, kannst du es mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit einer speziellen Lederseife reinigen und an der Luft trocknen lassen. Pflege dein Fettlederprodukt regelmäßig mit Lederpflegeöl, um es weich und geschmeidig zu halten.
Sicherheitshinweise:
Die Hardware, die wir verwenden, ist in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, die eine unterschiedliche Bruchlast aufweisen. Diese werden vom Hersteller getestet.
- Roségold: für Hunde bis max. 40kg
- Schwarz: für Hunde bis max. 40kg
- Antik Messing: für Hunde bis max. 40kg
- Silber: für Hunde bis max. 50kg
- Gold: für Hunde bis max. 45kg
Bitte überprüfe regelmäßig die Beschläge und Schrauben, um sicherzustellen, dass alles fest und in einwandfreiem Zustand ist.
Beachte bitte, dass die roségoldenen und schwarzen Beschläge lackiert sind und ihre Farbe mit der Zeit etwas verlieren können. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Sicherheit.